Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand April 2010
1.Allgemeines
Für sämtliche Geschäftsbeziehungen gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der jeweils gültigen Fassung.
Sollten Sie Fragen, Anregungen oder sonstige Anliegen (Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen) haben, wenden Sie sich bitte unter der folgenden Adresse an uns:
SIB-Schweiss- und Industriebedarf
Uwe Schadock
Pießig 26
03249 Sonnewalde OT Pießig
Tel.: 035323 - 60301
Fax: 035323 - 62404
Funk:0172-7429115
2. Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Onlinekatalog dar.
Ein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages liegt erst in der Bestellung des Käufers.
Dieses Angebot wird von uns zunächst im Rahmen einer Bestellbestätigung per E-Mail bestätigt.
Die Bestellbestätigung ist keine Annahme des Angebots des Käufers, sondern soll nur Rechtssicherheit dahingehend schaffen, dass die Bestellung des Käufers bei uns eingegangen ist.
Unsere Annahme liegt erst in dem Versand einer Versandbestätigung per E-Mail an den Käufer.
Sollten in der Versandbestätigung Produkte nicht enthalten sein, welche von dem Käufer bestellt worden sind, so kommt hierüber kein Kaufvertrag zustande.
Alle vom Käufer im Rahmen der Bestellung getätigten Eingaben werden nach Anklicken des Bestellbuttons am Ende des Bestellformulars noch einmal angezeigt und können dort gegebenenfalls korrigiert werden.
Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch. Der Vertragstext wird von uns gespeichert und Ihnen als Versandbestätigung per E-Mail übermittelt. Bei Bedarf kann dieser dem Käufer nochmals separat per E-Mail zugesandt werden.
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an die in §1 genannte Adresse.
3. Gewährleistung
Für die Haftung und Gewährleistung gelten die gesetzlichen Vorschriften.
4. Kaufpreis, Versand, Versandkosten & Versandkosten bei Widerruf
Alle Preise verstehen sich in EURO inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.
Soweit der Käufer Verbraucher ist, d.h. die Kaufabsicht des Käufers ist weder seiner gewerblichen noch seiner selbstständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen, erfolgt der Versand auf unsere Gefahr.Ist der Käufer Unternehmer, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf ihn über, sobald die Ware von uns an den beauftragten Logistikpartner übergeben worden ist.
Die Ware wird nach Zahlungseingang per Postdienstleister versandt.
Die Versandkosten sind von dem Käufer zu zahlen.
Soweit keine Selbstabholung vorgenommen wird oder der Artikel nicht versandkostenfrei versendet wird, fallen die im Rahmen der Bestellabwicklung angezeigten Versandkosten an.
Die für die individuelle Bestellung anfallenden Versandkosten werden in der Bestellabwicklung nochmals detailliert ausgewiesen.
Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden.
5. Zahlung, Fälligkeit, Verzug
Soweit nichts anderes schriftlich vereinbart ist, ist der Betrag sofort per Vorkasse ohne Skonti oder sonstige Abzüge zu zahlen. Der Käufer kann den Kaufpreis per Vorkasse (Vorabüberweisung) zahlen.
6. Verpackungsverordnung
Wir sind gemäß der Regelungen der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet, Verpackungen unserer Produkte, die nicht das Zeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung (wie etwa dem Grünen Punkt, der Duales System Deutschland AG oder dem RESY-Symbol) tragen, zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen.
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, falls Ihnen unbekannt ist, wo Sie die o.g. Verpackungen entsorgen können.
Wir nennen Ihnen dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung, das die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt.
Sollte dies nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit, die Verpackung an unsere o.g. Adresse zu schicken.
Die Verpackungen werden von uns wieder verwendet oder gemäß der Bestimmungen der Verpackungsverordnung entsorgt."
7. Eigentumsvorbehalt
Die von uns gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.